Corradi

Magazine

Tropfen für Tropfen schlicht und ergreifend schön – eine Entdeckungsreise durch Design-Weinkeller
Vertiefungen

Tropfen für Tropfen schlicht und ergreifend schön – eine Entdeckungsreise durch Design-Weinkeller

Beim Genuss eines guten Weins durch einen Wein-Garten zu spazieren ist ein unvergessliches Erlebnis, das bereits in wenigen Sekunden alle fünf Sinne einnimmt. Aus diesem Grund haben viele Weinkellereien alles darangesetzt, ihren Gästen die Erfahrung einer noch fesselnderen Emotion zu bietet, die über den Rand des Weinglases hinaus geht, doch gleichzeitig es als solches hervorhebt. Einige haben sich diesbezüglich bekannten Architekten anvertraut und sind zu Design-Weinkeller avanciert.
Cohousing: Wenn Wohnen nachhaltig und geteilt wird
Vertiefungen

Cohousing: Wenn Wohnen nachhaltig und geteilt wird

Bedeutet jedoch eine Entscheidung für das Cohousing und was sind die Vorteile des gemeinsamen Wohnens? Lassen Sie uns dieses Phänomen anhand von in Turin, Mailand und Bologna entstandener Projekte etwas ausführlicher betrachten.
Der Wohnbereich als lebender Organismus: So entwickelt die synthetische Biologie den Outdoor-Bereich
Vertiefungen

Der Wohnbereich als lebender Organismus: So entwickelt die synthetische Biologie den Outdoor-Bereich

Haben Sie sich Ihre eigenen vier Wände schon einmal als lebendigen Raum im wörtlichen Sinne vorgestellt? Die neuen Maßstäbe der Forschung im Bereich des Biodesigns sind diesem Konzept bereits sehr nahe gekommen und in einer nicht allzu fernen Zukunft wird der Entwurf von Gebäuden und Einrichtungsgegenständen an der synthetischen Biologie nicht mehr vorbeikommen. 
Glamping: rundum stilvoller Urlaub unter dem Sternenhimmel
Vertiefungen

Glamping: rundum stilvoller Urlaub unter dem Sternenhimmel

Hat sich in den vergangenen Jahren in der Tourismusbranche ein Trend abgezeichnet, der genau diese Gegensätze zu vereinen weiß: den Komfort und die Eleganz eines luxuriösen Hotel mit der abenteuerlichen Faszination eines Urlaubs mitten im Wald oder unterm Sternenhimmel. Die Rede ist von Glamping, der neuen Art zu reisen, die von Amerika nach Europa herübergeschwappt ist und auch in Italien immer beliebter wird.
Auf dem Mars leben: Das Haus der Zukunft zwischen Wissenschaft und Design
Vertiefungen

Auf dem Mars leben: Das Haus der Zukunft zwischen Wissenschaft und Design

Die Entdeckung von unterirdischem Wasservorkommen auf dem roten Planeten hat die Wissenschaft dazu veranlasst, ihn als möglichen Ort, Landehafen für die Gesellschaft von Morgen und neue Ansiedlungen einer zwischen den Planeten reisenden Menschheit zu sehen. Das Leben auf dem Mars ist möglicherweise in nicht allzu ferner Zukunft keine Sciencefiction mehr, sondern vielmehr eine immer realisierbarere Möglichkeit
Outdoor und soziales Miteinander: Interview mit den Architekten des Architekturbüros O'DonnellBrown
Vertiefungen

Outdoor und soziales Miteinander: Interview mit den Architekten des Architekturbüros O'DonnellBrown

Von der „Gemeinschaftsklasse“ bis zur sozialen Bestimmung des Outdoor-Bereichs: Interview mit den Architekten des Studios O'DonnellBrown in Glasgow

 
Symbolträchtiger Aspekt des Neustarts nach der Pandemie und Ansatzbereich für neue Projekte mit sozialer Bestimmung – der Outdoor-Bereich fokussiert sich das Augenmerk der Architekten eben immer mehr auf den Außenbereich, der nun auch üblicherweise dem Innenbereich vorbehaltene Funktionen übernimmt. Niemand weiß das besser als die Designer des Studios O’DonnellBrown in Glasgow, die den Schulbereich mit dem Projekt „Community classroom” revolutioniert haben, indem sie ein echtes Klassenzimmer in Form eines aus Holzkomponenten bestehenden Systems konzipiert haben, das im Freien aufgebaut und angepasst werden kann. Genau dieser neue, zum Lernen und Sozialisieren gedachte „schulische Vorreiter“ ist der Ausgangspunkt unseres Interviews mit den Architekten des Teams um Jennifer O’Donnell und Sam Brown, um dann zur Frage zu kommen: Wo geht zukünftig die Reise des Outdoors hin?

Contact us

Download the catalog or request a quotation